Luzern

Patrick Hewer besucht die Stadt Luzern, die 7. größte Stadt in der Schweiz. Sie gehört mit seinen 77400 Einwohnern zu einem deutschsprachigen Kanton. Er ist beeindruckt von der vielfältigen und prächtigen Landschaft, die diese Stadt bietet. Im Kanton Luzern herrschen verschiedene Klimazonen, wobei in der Hauptstadt dieses Kantons der meiste Regen fällt. Ein außergewöhnlich mildes Klima dominiert im Umland des Rigi`s, ein bekanntes Bergmassiv und Ausflugsziel. Hier wachsen Südfrüchte und auch Palmen. Patrick Hewer fährt mit der Luftseilbahn auf den Gipfel der "Königin der Berge" und genießt den herrlichen Blick auf die Alpen und die zahlreichen Seen. Wintersportler haben im Kanton Luzern alle erdenklichen Alternativen des Schneesports. Rigi ist bekannt für sein gutes Skigebiet. Durch die Stadt Luzern fließt die "Reuss", die Luzern in Alt- und Neustadt trennt. Patrick Hewer ist fasziniert von der idyllischen Lage zwischen den Bergen und Seen. Er nutzt die Gelegenheit und überquert den Fluss auf der 200 m langen "Kapellbrücke". Sie ist als älteste überdachte Holzbrücke und eines der Wahrzeichen Luzern`s bekannt. Ebenso bewundert er die Bildtafeln, die sich auf dem Dach der Brücke befinden. Sie dokumentieren die Geschichte von Luzern. Bei seinem Spaziergang über die Brücke kommt er an dem Wasserturm, der sich in der Mitte der Kapellbrücke befindet, nicht vorbei. Der Turm ist achteckig und 35 Meter hoch und ist Teil der Historie von Luzern. Patrick Hewer versäumt es nicht die autofreie Altstadt zu besichtigen. Er ist überwältigt von den verträumten Plätzen, wie dem "Weinmarkt" mit dem buntbemalten Haus und dem Brunnen. In der quirligen Neustadt gibt es viele verschiedene Geschäfte, die schicke Mode und kunstvolle Accessoires anbieten. Natürlich bewundert er auch die typisch schweizerischen Uhren, die in der ganzen Welt bekannt sind. Nun schaut er sich in den verschiedenen Museen um, wie das Kunstmuseum Luzern oder das Richard Wagner Museum, der hier auch gelebt hat. Das Verkehrshaus, bekannt für die modernsten Anschaffungen in der Verkehrstechnologie, ist das meist frequentierte Museum in der Schweiz. Patrick Hewer besichtigt natürlich auch eine der neun Kirchen in Luzern. Die St. Leodegar Hofkirche ist ein weiteres Wahrzeichen dieser Stadt. Seinen Hunger kann er in eines der vielen Gasthöfe oder eleganten Restaurants stillen. Es werden Schweizer Spezialitäten wie auch Menus aus aller Welt angeboten. Er beendet seinen Luzern Aufenthalt mit dem Besuch in einer der unzähligen Bars. Das Nachtleben in Luzern ist in der gesamten Schweiz populär. Viele Events bieten hier ein tolles Nachtleben.