Obwalden

Aus dem Reisetagebuch des Patrick Hewer Impressionen einer Kurzreise durch den Kanton Obwalden Obwalden ist ein Kanton exakt im Herzen der Schweiz, genauer gesagt im deutschsprachigen Teil. Standesgemäss und einstimmend auf die schönen Tage, die vor ihm liegen, reist Patrick Hewer per Zug mit der Goldenpass-Linie Luzern-Interlaken-Montreux nach Sachseln Hauptbahnhof. Von dort aus sind es noch wenige Kilometer zu dem Jugendstilhotel Paxmontana. Das wird sein Domizil für die nächsten Tage sein. Dieses Hotel ist für seinen berühmten Baustil bekannt, seine wunderschönen Zimmer mit einem einzigartigen Panoramablick und selbstverständlich der weltbekannten Pilgerstätte Flüeli Ranft und dem heiligen Bruder Klaus. Exakt dieser Ort ist aus mehreren Gründen optimal. Erstens wie schon gesagt wegen des heiligen Ortes in direkter Nachbarschaft und zweitens weil er so zentral in der Region liegt, dass von ihm aus jeder Ort in diesem Kanton komfortabel erreicht werden kann. Natürlich war der erste Urlaubstag des Patrick Hewer für die Pilgerstätte Flüeli Ranft reserviert. Am zweiten Tag zog es ihn dann in nach Sarnen. Das ist ein Ort mit einem für Obwalden typischen Dorfkern, der sich zentral um den Dorfbrunnen herum aufgebaut hat und nebenbei eines der schönsten Rathäuser weit und breit hat. Dort finden sich einige Traditonsgeschäfte. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Sarnersee. Neben diversen Sportangeboten bietet sich dort dem Besucher ein sagenhaft schöner Blick, der an schönen Tagen sogar bis zum Jungfraujoch reicht. Nach einer weiteren entspannenden Nacht steht die Gemeinde Giswil auf dem Plan. Diese Region hat für Wanderer viel zu bieten. Und das steht heute auf der Agenda: Das Wanderparadies auf dem Areal des Giswilerstock. Es war ein wunderschöner Sommertag. Patrick Hewer genoss die Aussichten, die sich ihm boten. An diesem Tag erwanderte er sich die Strecke vom Pörterwald über Brosmatt und die Fluonalp und kehrte über Stäfeli und Telti wieder zum Anfangsort. Erschöpft und dennoch voll Freude, traf er am Abend in seinem Lieblingshotel ein. Der folgende Tag ist für die Erholung reserviert. Gemeint ist hiermit und an diesem Tag das geniessende Faulenzen. Wen ihm danach ist, geht er in die Flüeli Ranft. Vielleicht bleibt er aber auch im Hotel, lässt sich von den Wellnessangeboten verwöhnen oder erlebt ein weiteres Mal den berauschenden Ausblick aus dem Restaurant heraus auf die umgebende Bergwelt. Vielleicht mit einem Reiseführer in der Gesellschaft eines Apéro. Und wer weiss, was Patrick Hewer in den kommenden Tagen noch unternehmen wird? Der Kanton Obwalden hat noch so viel mehr zu bieten. Insgesamt gibt es dort sieben Gemeinden. Engelberg mit seinen Reizen zu erkunden, wäre ein tolles Vorhaben für den kommenden Tag oder die darauf folgenden.